Illustrationen für interaktive Spielstationen
Museumsprojekte
Auftraggeber |
Schlösserland Sachsen
Im Namen der spielerischen Wissensvermittlung illustriere ich nicht nur Bücher sondern auch analoge wie digitale Medienstationen für kleine und große Museumsbesucher, zu finden in den Daueraustellungen diverser sächsischer Burgen.
Das ca. 1,20 m großes Spielobjekt in der Dauerausstellung der Burg Kriebstein gewährt auf sechs drehbaren Würfelelementen Einblicke in die Räume des mittelalterlichen Wohnturms - vom Kellerverlies bis zur Rüstkammer unter dem Dach.
Zusammenarbeit mit Sandy Rothe (graphicus), Eske Tynior
Das Spiel der Speisen wurde für die Dauerausstellung auf Burg Mildenstein konzipiert und führt interaktiv an die Essgewohnheiten von Adel und Gesinde im Mittelalter heran.
Auf einem extrabreiten Bildschirm kann man zwischen Speisesaal, Schwarzküche und Gesindeküche per Drag & Drop den hungrigen Bewohnern verschiedene Gerichte zukommen lassen oder Zutaten für ein Rezept zusammensuchen. Aber Achtung: Eine nicht standesgemäße Speise kann schnell auf empörten Widerstand stoßen!
Zusammenarbeit mit Mathias Eimann| blendFX
Basierend auf dem Prinzip der Papier- Anziehpüppchen werden bei diesem interaktiven Minispiel auf Burg Kriebstein mittelalterliche Dresscodes neu definiert. Verpasst den Figuren möglichst ungewöhnliche Kombinationen aus Kleidungsstücken und Accessoires.
Zusammenarbeit mit Mathias Eimann | blendfx
In dieser kleinen Broschüre führt Burgfledermaus Hugo systematisch und kurzweilig durch die Burg Kriebstein. Mit ausklappbarem Umschlag, Arme-Ritter-Rezept und Rätsel ein Must-have für tagaktive Fledermausfreunde.